Die U12-Mannschaft der Langen White-Wolves trat bereits eine Woche später zu ihrem zweiten Turnier in Bad Emstal bei Kassel an, um wertvolle Turnierpraxis zu sammeln.
Langen White-Wolves gegen Hanau RECcoons, Endstand 7:3 - Die ersten fünf Minuten waren hart umkämpft, da die Hanauer unsere Welpen in die eigene Hälfte festnagelten. Doch unser Torwart Fernando zeigte, wie sehr ihm das separate Torwarttraining unter der Woche geholfen hat, und parierte hervorragend.
Trotz anfänglicher Nervosität verteidigten wir in vielen Situationen super. Nach und nach befreiten sich die Wolfswelpen und nutzten ihre Chancen. Peter erzielte drei Tore und Lilli eins, sodass wir zur Halbzeit mit 4:0 führten. Nach der Halbzeit kamen die Hanauer stark zurück und verkürzten auf 4:2. Doch zweimal Peter und einmal Lilli bauten den Vorsprung wieder aus, bevor die Waschbären den Schlusstreffer zum 7:3 erzielten. Der erste Sieg gegen den Erzrivalen Hanau war ein riesiger Erfolg und die Freude bei allen Spielern und Mitgereisten war groß.
Langen White-Wolves gegen Fulle Phoenix aus Balhorn, Endstand 0:6 - Phoenix, die Heimmannschaft des Turniers, zeigte gleich zu Beginn ihre Überlegenheit. Die Abwehrarbeit der Wolfsjungen war jedoch zu Beginn stark, besonders Lilli, die ihre Erfahrung aus der U15 einbrachte, und Fernando, der erneut mit tollen Paraden glänzte. Jakob zeigte eine starke läuferische Leistung, hatte aber Pech, als er nur die Latte traf. Noah kämpfte unermüdlich und brachte die gegnerische Verteidigung mehrfach in Bedrängnis. Trotz vieler Versuche und harter Arbeit konnten wir gegen die clevere und erfahrene Mannschaft von Phoenix nichts ausrichten und verloren 0:6. Ein Ehrentreffer wäre jedoch absolut verdient gewesen.
Langen White-Wolves gegen Deifels aus Eichenzell, Endstand 3:3 - Nach einigen Umstellungen wegen der Wechselfehler im letzten Spiel, stellte das Team sicher, dass immer ein Spieler / eine Spielerin den Puck abschirmen konnte. Das Spiel war ausgeglichen, da die Deifels ebenfalls eine junge Mannschaft hatten. Peter erzielte das 1:0 in seiner unnachahmlichen Art. Ben legte präzise auf Lilli zurück und konnte somit einen Assist verzeichnen, da Lilli mit einem fulminanten Schuss zur 2:1 Führung vollendete. Liam zeigte eine beeindruckende Laufleistung und setzte immer wieder Nadelstiche gegen die gegnerische Abwehr. Carolina beeindruckte mit ihrer Schnelligkeit und ihrem taktischen Verständnis beim Spielaufbau. Und unser Fernando zeigte erneut wichtige Paraden. Die Deifels glichen aus, aber Peter brachte uns mit einem unglaublichen Backhander Tor in den Winkel wieder in Führung. Kurz vor Schluss glichen die Deifels erneut aus. In letzter Sekunde verhinderte Lilli mit einer Rettungstat einen Alleingang der Deifels. Ein gerechtes Unentschieden, bei dem vielleicht auch mehr drin gewesen wäre.
Langen White-Wolves gegen Huskies aus Schwetzingen, Endstand 0:15 - Gegen die übermächtigen Huskies, deren Spieler fast alle ab der nächsten Saison in der U15 spielen, schwanden unsere Kräfte. Felix bewies großen Einsatz und verteidigte mit Herzblut. Asil zeigte in all seinen Aktionen eine starke Präsenz auf dem Feld und versuchte alles, um sich dem Gegner hingebungsvoll entgegenzusetzen. Zur Halbzeit stand es noch 0:4, eine beeindruckende Leistung, da wir lange zusammenhielten und selbst Chancen hatten. Doch in der zweiten Hälfte brachen alle Dämme und wir kassierten Treffer um Treffer. Tapfer brachten wir das Spiel zu Ende und werden aus dieser Erfahrung die richtigen Schlüsse ziehen.
Das Turnier in Bad Emstal war ein echtes Highlight für unsere U12-Mannschaft. In einer tollen Spielanlage, die keine Wünsche offen ließ, erlebten wir ein perfekt organisiertes Event. Unsere Spielerinnen und Spieler waren voller Energie und Motivation, was sich in beeindruckenden Leistungen widerspiegelte. Der erste Sieg gegen Hanau war ein besonderer Moment, der uns alle mit Stolz erfüllte. Wir sammelten wertvolle Erfahrungen, die uns in zukünftigen Spielen weiterbringen werden.
Für die White-Wolves spielten: Fernando Jair Garrido Richaud (Goalie) #25, Lillian Schwebel #5, Liam Pedolzky #10, Noah Fussmann #17, Ben Diwischek #21, Jakob Zienow #22, Peter Gortchin-Poszar #24, Asil Günes #35, Felix Constans Casas #57, Carolina Garcia McShane #96