Bei strahlendem Sonnenschein traten die Langen White Wolves zu ihrem ersten Turnier an – eine wertvolle Erfahrung für das junge Team!

Langen White Wolves vs. Maniacs / Knights (Kirrweiler) - Endstand: 4:5 Das erste Spiel der Langener U12 überhaupt begann mit einer Herausforderung: Ein schneller 0:3-Rückstand. Doch das Team kämpfte sich zurück! Peter erzielte das erste Tor zum 3:1, bevor die Gegner erneut auf 4:1 davonzogen. Wieder war es Peter, der auf 4:2 verkürzte, während Fernando im Tor mit starken Paraden glänzte.

Die Maniacs stellten auf 5:2, doch dann folgte eine beeindruckende Aufholjagd: Peter und Noah brachten die White Wolves auf 5:4 heran. In den Schlussminuten gab das Team alles und hätte den verdienten Ausgleich oder sogar den Sieg erzielen können – doch die Zeit reichte nicht mehr. Trotz der knappen Niederlage zeigte das Team eine starke Leistung!

Langen White Wolves vs. ISC / Lions (Mannheim / Heidelberg) - Endstand: 0:13 Gegen den späteren Turniersieger mussten die White Wolves eine deutliche Niederlage hinnehmen. Die Gegner waren älter und physisch überlegen, aber die White Wolves hielten tapfer dagegen und sammelten wichtige Erfahrungen. Fernando zeigte erneut großartige Paraden, und erste taktische Erkenntnisse wurden umgesetzt.

Langen White Wolves vs. Schwetzingen Huskies (Grün) - Endstand: 0:9 Das Team nahm taktische Anpassungen vor, die sofort Wirkung zeigten: Carolina und Noah wurden in die Abwehr beordert und machten ihre Sache souverän. Noah dominierte vor dem eigenen Tor, während Carolina für Ordnung in der Defensive sorgte. Offensiv taten sich die White Wolves gegen die deutlich älteren und erfahreneren Huskies schwer. Peter und Jakob hatten einige gute Chancen, doch oft fehlte das letzte Quäntchen Glück. Beeindruckend war der Einsatz von Asil und Ben (6 Jahre), die mutig in Zweikämpfe gingen. Besonders Ben, der gegen doppelt so alte Gegner antrat, zeigte bemerkenswerte Entschlossenheit!

Langen White Wolves vs. Schwetzingen Huskies (Blau) - Endstand: 2:12 Die Kräfte schwanden, doch das Team gab nicht auf! Trotz der deutlichen Überlegenheit der Huskies gelangen Peter zwei tolle Tore – darunter ein spektakulärer Backhander in den Winkel! Auch Liam und Felix, die erst seit einem Monat dabei sind, hatten Chancen, persönliche Erfolgserlebnisse zu sammeln. Wieder fehlte das letzte Quäntchen Glück beim Abschluss.

Langen White Wolves vs. Bats / Royals (Rüsselsheim) - Endstand: 0:6 Die White Wolves mobilisierten ihre letzten Kräfte und kämpften weiter tapfer. Fernando zeigte erneut herausragende Paraden. Peter und das Team setzten alles daran, noch ein Tor zu erzielen, doch es sollte nicht mehr sein.

Trotz herausfordernder Spiele war das erste Turnier ein wertvolles Erlebnis für die WhiteWolves! Es gab erste Erfolgsmomente, und die Mannschaft sammelte wertvolle Erfahrungen für die Zukunft. Die Organisation war hervorragend, und viele Eltern sorgten für tolle Stimmung an der Bande, feuerten das Team unermüdlich an und unterstützten es bestmöglich.

Für die White Wolves spielten: Fernando Jair Garrido Richaud (Goalie) 🛡 Carolina Garcia McShane #96 Liam Pedolzky #10 Peter Gortchin-Poszar #24 Noah Fussmann #8 Ben Diwischek #29 Felix Constans Casas #57 Asil Günes #12 Jakob Zienow #22 

Logo DRIV

Logo Hessischer Rollsport und Inline Verband

Logo Ehrenamtssuchmaschine

Logo DRIV

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.